Windelfrei-Coach – Wickeln, so wie ich es will
„Das Baby pinkelt mich beim Wickeln immer an!“ – was aussieht wie ein Problem, ist eigentlich eine Chance. Wir helfen Eltern, diese Chance zu nutzen, besonders wenn ihre Babys zu Koliken neigen, nicht in die Trage wollen, unruhig stillen, unruhig schlafen, wund werden oder Bettnässen im späteren Alter ein Thema ist.
Für diese Eltern ist es ein Segen zu wissen, dass man Babys auch außerhalb der Windel die Möglichkeit geben kann, sich zu erleichtern.
Windelfrei nach artgerecht heißt:
- Es geht auch mit Windeln – was zählt ist das gezielte Abhalten des Babys
- Zweimal am Tag reicht – wir orientieren uns an Laurie Bouckes sehr pragmatischen, entspannten Ansatz.
- Es gibt keine Goldmedaillien – es geht nicht darum, wer die meisten „Pipis erwischt“, sondern darum, den Alltag von Eltern zu entlasten und die Gesundheit der Babys zu fördern.
- Windel-Kinder können sanft trocken werden, wenn wir sie richtig begleiten.
„Sanft trocken werden“
Wenn Windel-Kinder trocken werden sollen, sehen wir: Viele Kinder werden nicht „von allein“ trocken, sie verlangen für das große Geschäft die Windel, verweigern den Gang zur Toilette, nässen nachts ein, leiden unter Verstopfung und Einhalten. Wie wir diesen Kindern und Eltern helfen können, sanft trocken zu werden, lernt ihr ebenfalls in diesem Kurs.
Was wir tun
Dieser Kurs ist für alle, die Eltern bei ihrer Entscheidung für „Wickeln, so wie ich es will!“ professionell begleiten und unterstützen möchten. Er ist auch für alle, die mit Eltern zu tun haben und ihnen helfen möchten, ihre Babys, ihre Bedürfnisse (und ihre vermeintlichen „Launen“) besser zu verstehen.
Windelfrei Coaches bieten Offene Windelfrei – Treffen, Windelfrei-Kurse und Einzelberatungen. Sie halten Vorträge auf Messen und in Familienzentren. Viele lassen ihr Wissen in ihre sonstigen Tätigkeiten als KinderbetreuerInnen, Hebammen, KinderärztInnen, Krankenschwester oder Pfleger einfließen.
Die Voraussetzung für diesen Kurs ist der Besuch eines unserer Grundmodule „artgerecht Coach Grundkurs Baby GM1“ oder „artgerecht Coach Grundkurs Kleinkind GM2“ oder „artgerecht Väter Coach GM4“.
Die genauen Voraussetzungen wie du Windelfrei Coach wirst, findest du in unserem Ausbildungsleitfaden.
MEINUNGEN
„Viele Infos in kurzer Zeit, das fand ich sehr motivierend und kurzweilig! Der Anteil an Übungen war perfekt“
Nicole
Baby-Coach-Kurs
„Ich fühle mich endlich sicher in dem, was ich Eltern weiter geben kann. Solide Grundlagen sind mir wichtig.“
Yvonne
Baby-Coach-Kurs
„Ich fand die Kleingruppen-Arbeit sehr gut, das hat online-Format viel weniger anonym gemacht!“
Simone
Baby-Coach-Kurs
Kursinhalte Windelfrei- Coach Grundmodul:
Windelfrei- das kompetente Baby
- Evolutionsbiologischer Hintergrund
- Physiologische Grundlagen – Mythos Schließmuskelkontrolle
- Psychologische Grundlagen – Kommunikation
- Studien zu Windelfrei
- Sauberkeitsentwicklung
Historischer Hintergrund
Windelfrei in anderen Kulturen
Windelfrei in der Praxis
- Wie man anfängt
- Abhaltepositionen – Kinestätic Infant Handling und Rückengerechtes Abhalten
- Windelfrei – Sondersituationen
- Spätstarter
- Pause und Streik
- Nachts
- Unterwegs
- Bei Krankheiten
- Windelfrei mit Zwillingen
Trocken werden
Wie Kinder sanft trocken werden
Umgang mit Verweigerung der Toilette
Umgang mit Einhalten und Verstopfung
Umgang mit nächtlichem Einnässen
Selbstbestimmtes trocken werden für Windel-Kinder
