Baby-Coach – Eltern helfen, wenn sie es wirklich brauchen
Was wir tun
„Mit der Geburt wird nicht nur das Kind durch die Mutter geboren, sondern auch die Mutter durch das Kind“- und der Vater auch. Moderne Eltern haben über das Internet theoretisch alle Informationen, die sie brauchen – aber sie stoßen auch überall auf Desinformation, falsche Tipps und Menschen, die sie verunsichern.
Unsere Aufgabe als artgerecht Babycoaches ist es, Eltern evidenzbasiert zu informieren, ihnen ein Dorf und einen sicheren Raum zu geben und sie so gut durch die Babyzeit zu begleiten. Es gibt viele Kurse am Markt, unser Ziel ist ein Ort, an dem Eltern einen sicheren wertschätzenden Raum für ihre Fragen finden, wo eine Gruppe zu einer Gemeinschaft wird und Eltern zu Freunden werden.
Artgerecht Baby-Coaches bieten an: Offene artgerecht Treffen, Crashkurse, Babykurse, Einzelberatungen. Sie halten Vorträge auf lokalen Messen und in Familienzentren.
Unsere Ausbildung gliedert sich in verschiedene Module. Die genauen Voraussetzungen wie du Baby Coach wirst, findest du in unserem Ausbildungsleitfaden.
MEINUNGEN
„Viele Infos in kurzer Zeit, das fand ich sehr motivierend und kurzweilig! Der Anteil an Übungen war perfekt“
Nicole
Baby-Coach-Kurs
„Ich fühle mich endlich sicher in dem, was ich Eltern weiter geben kann. Solide Grundlagen sind mir wichtig.“
Yvonne
Baby-Coach-Kurs
„Ich fand die Kleingruppen-Arbeit sehr gut, das hat online-Format viel weniger anonym gemacht!“
Simone
Baby-Coach-Kurs
Kursinhalte artgerecht Baby Coach-Grundmodul
Artgerecht – die Grundlagen
- Unser Ansatz
- Physiologie und Evolution – wie sie bis heute wirken
Geburt
- Ablauf einer physiologischen Geburt
- Situation der Geburtshilfe in Deutschland
- Wissen für Eltern vor und nach einer Geburt
Stillen und Ernährung
- Physiologie des Stillens
- Stillprobleme erkennen und Kooperation mit Fachpersonal
Babyschlaf
- Physiologie – wie Babys schlafen
- Zirkadiane Rhythmen
- Entwicklung des Schlafes
- Biologisch sinnvoller Säuglingsschlaf
- Sichere Schlafumgebung und SIDS
- Studienlage zum sicheren Babyschlaf
- Schlafen und Stillen
Windelfrei
- Physiologischer Hintergrund
- Studien und Wissenschaftlicher Hintergrund
- Windelfrei in der Praxis
- Windelfrei und Tragen
- Windelfrei und Stillen
Tragen
- Physiologie des Tragens
- Physiologisch korrektes Handling
- Tragen und Stillen
Betreuung
- Entwicklungsgerechte Betreuung
- Merkmale qualitativer Fremdbetreuung
