Ausbildungsleitfaden

Eltern brauchen Ansprechpersonen, die ihnen wissenschaftlich fundierte, aktuelle
Informationen geben und das Dorf ersetzen, das wir nicht mehr haben.

Du willst Eltern begleiten und beraten? Du wünschst dir eine professionelle und sinnvolle neue Perspektive für deinen Berufsweg? Wir bieten dir eine innovative Ausbildung im Kreis qualifizierter Menschen, die wirklich etwas verändern in der Welt.

Ausbildungen:

  1. artgerecht Baby Coach
  2. artgerecht Kleinkind Coach
  3. artgerecht EOS Coach
  4. artgerecht Väter Coach
  5. artgerecht Master Coach

Sie gliedern sich in verschiedene Module, von denen einige Pflicht sind, einige kannst Du frei wählen. Alle Kurse, die dich über die Pflichtkurse hinaus interessieren, sind für dich frei wähl- und buchbar, wenn Du eines unserer Grundmodule belegt hast.
Wir empfehlen die Grundmodule vor Besuch der Fach- und Didaktikmodule, da diese darauf aufbauend sind.

Zusätzlich gibt es weiterhin den Babyschlaf Coach und den Windelfrei Coach als einzeln buchbare Fachmodule mit Prüfung und Zertifikat. Wir empfehlen dir allerdings, wenn Du anschließend als Coach Eltern beraten möchtest, dringend die Teilnahme an einem unserer Grundmodule!

Die Ausbildungen sind für dich modular aufgebaut. Es gibt folgende Module:

Die Grundmodule:

  • artgerecht Coach Grundkurs Baby GM1 (3 Tage)
  • artgerecht Coach Grundkurs Kleinkind GM2 (3 Tage)
  • artgerecht Coach Grundkurs EOS GM5 (3 Tage)
  • artgerecht Coach Grundkurs Väter GM4 (3 Tage)

Die Fachmodule:

  • Säuglingstemperamente und Mutter Burn-Out FM2 (1 Tag)
  • Windelfrei und Windelfrei Ü2 FM3 (3 Tage)
  • Babyschlaf Coach FM4 (3 Tage)
  • Kinästhetik (Infant Handling) FM1 (extern)
  • Stress & Aggression FM6 (1 Tag)
  • Ernährung & Schlafen FM7 (1 Tag)
  • Elternarbeit für EOS FM8 (1 Tag)
  • Übungen und Selbsterfahrung für EOS FM9 (1 Tag)
  • Umgang mit Großeltern- Schwiegereltern für EOS FM10 (1 Tag)

Die Didaktikmodule:

  • Bindungsorientierte Elternberatung I DM1 (1 Tag)
  • Bindungsorientierte Elternberatung II DM2 (1 Tag)
  • artgerecht Flipcharts und Präsentationen DM3 (1 Tag)
  • Elterntreffen und Workshops leiten DM4 (1 Tag)
  • artgerecht Online Kurse geben DM5 (2 Tage)

artgerecht Baby Coach werden in 3 Schritten

Schritt 1: Du absolvierst das Grundmodul „Grundkurs Baby“ GM1 und legst die Prüfung ab. Danach erhältst Du das „Grundzertifikat Baby-Coach“. Du darfst damit offene artgerecht Treffen, Einzelberatungen und Workshops bis zu drei Stunden Länge machen und darfst dich jetzt „artgerecht Baby Coach in Ausbildung“ nennen. Wenn Du längere Kurse, Workshops und Vorträge machen möchtest, geht es jetzt weiter mit Schritt 2.

Schritt 2: Du absolvierst zwei der drei Fachmodule „Kinästhetik (Infant Handling) “ FM1 sowie „Säuglingstemperamente und Mutter- Burnout“ FM2 oder „Babyschlaf“ FM4 und erhältst Teilnahmebestätigungen für diese Module.

Schritt 3: Du absolvierst das Didaktikmodul: Pflicht ist die „Bindungsorientierte Elternberatung I“ DM1. Du wählst ein weiteres Didaktikmodul, je nachdem, worauf du dich spezialisieren möchtest: Entweder „Bindungsorientierte Elternberatung II“ DM2 oder „Flipcharts und Präsentationen“ DM3.

Wenn Du alle 5 Module absolviert hast, kannst Du mit deinen Teilnahmebestätigungen bei uns innerhalb von drei Monaten die Prüfung zum artgerecht Baby Coach beantragen und absolvieren.

Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat zum artgerecht Baby Coach.

artgerecht Kleinkind Coach werden in 3 Schritten

Schritt 1: Du absolvierst das Grundmodul „Grundkurs Kleinkind“ GM2 und legst die Prüfung ab. Danach erhältst Du das „Grundzertifikat Kleinkind-Coach“. Du darfst damit Offene artgerecht Treffen, Einzelberatungen und Workshops bis zu drei Stunden Länge machen und darfst dich jetzt „artgerecht Kleinkind Coach in Ausbildung“ nennen. Wenn Du längere Kurse, Workshops und Vorträge machen möchtest, geht es jetzt weiter mit Schritt 2.

Schritt 2: Du absolvierst das Fachmodul „Windelfrei und Windelfrei Ü2“ FM3 – denn Trocken werden ist ein riesiges Thema bei Kleinkindern – oder du absolvierst „Stress und Aggression“ FM6 und „Ernährung & Schlafen“ FM7.

Schritt 3: Du absolvierst das Didaktikmodul „Bindungsorientierte Elternberatung I“ DM1 oder – wenn Du das schon gemacht hast – „Bindungsorientierte Elternberatung II“ DM2 und wählst ein weiteres Didaktikmodul, je nachdem, wie du dich spezialisieren möchtest: Entweder „Bindungsorientierte Elternberatung II“ DM2 oder „Flipcharts und Präsentationen“ DM3 oder „Elterntreffen und Workshops“ leiten DM4. Du hast schon einige dieser Module gemacht, weil Du den Baby Coach hast? Dann kannst Du sie dir anrechnen lassen oder weitere Module besuchen.

Wenn Du alle 4/5 Module absolviert hast, kannst Du mit deinen Teilnahmebestätigungen bei uns innerhalb von drei Monaten die Prüfung zum artgerecht Kleinkind Coach beantragen und absolvieren.

Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat zum artgerecht Kleinkind Coach.

artgerecht EOS Coach werden in 3 Schritten

Schritt 1: Du absolvierst das Grundmodul „Grundkurs EOS“ GM5 und legst die Prüfung ab. Danach erhältst Du das „Grundzertifikat EOS-Coach“. Du darfst damit Offene artgerecht Treffen, Einzelberatungen und Workshops bis zu drei Stunden Länge machen und darfst dich jetzt „artgerecht EOS Coach in Ausbildung“ nennen. Wenn Du längere Kurse, Workshops und Vorträge machen möchtest, geht es jetzt weiter mit Schritt 2.

Schritt 2: Du absolvierst das Fachmodul „Elternarbeit für EOS“ FM8 und entweder das Fachmodul „Übungen und Selbsterfahrung für EOS“ FM9 oder „Umgang mit Großeltern und Schwiegereltern für EOS“ FM10.

Schritt 3: Du absolvierst das Didaktikmodul „Bindungsorientierte Elternberatung I“ DM1 oder „Elterntreffen und Workshops leiten“ DM4. Du hast schon einige dieser Module gemacht, weil Du den Baby Coach oder Kleinkind Coach hast? Dann kannst Du sie dir anrechnen lassen oder weitere Module besuchen.

Wenn Du alle 4 Module absolviert hast, kannst Du mit deinen Teilnahmebestätigungen bei uns innerhalb von drei Monaten die Prüfung zum artgerecht EOS Coach beantragen und absolvieren.

Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat zum artgerecht EOS Coach.

artgerecht Babyschlaf Coach und Windelfrei Coach werden

Wir bieten seit vielen Jahren die Ausbildungen zum Babyschlaf Coach und Windelfrei Coach an. Du kannst die Fachmodule „Babyschlaf Coach“ FM4 (3 Tage) und „Windelfrei Coach (Windelfrei und Windelfrei Ü2)“ FM3 (3 Tage) weiterhin einzeln belegen und innerhalb von drei Monaten die Prüfung beantragen und absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhältst Du dein Zertifikat.

Wir empfehlen, dass Du zusätzlich das Grundmodul artgerecht Grundkurs Baby belegst.

artgerecht Väter Coach werden in 3 Schritten

Schritt 1: Du absolvierst das Grundmodul „Grundkurs Väter Coach“ GM4 und legst die Prüfung ab. Danach erhältst Du das „Grundzertifikat Väter Coach“. Du darfst damit offene artgerecht Treffen, Einzelberatungen und Workshops bis zu drei Stunden Länge machen und dich „artgerecht Väter Coach in Ausbildung“ nennen. Wenn Du längere Kurse, Workshops und Vorträge machen möchtest, geht es jetzt weiter mit Schritt 3.

Schritt 2: Du absolvierst zwei Fachmodule: Das Fachmodul „Stress und Aggression“ FM6 sowie das Fachmodul „Ernährung & Schlafen“ FM7.

Schritt 3: Du absolvierst ein Didaktikmodul – entweder „Bindungsorientierte Elternberatung I“ DM1 oder „Elterntreffen und Workshops leiten“ DM4.

Wenn Du alle 4 Module absolviert hast, kannst Du mit deinen Teilnahmebestätigungen bei uns innerhalb von drei Monaten die Prüfung zum artgerecht Väter Coach beantragen und absolvieren.

Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat zum artgerecht Väter Coach.

artgerecht Master Coach werden

Du hast zwei der vier Grundmodule artgerecht Baby, artgerecht Kleinkind, artgerecht EOS und artgerecht Väter (GM1, GM2, GM5 oder GM4) und dazu alle Fachmodule und Didaktikmodule absolviert und alle Prüfungen bestanden? Du hast somit zwei abgeschlossene Ausbildungen inkl. gültigen Zertifikaten? Gratulation, dann benötigst Du nur noch das Extra-Modul „Online Kurse geben“ DM5 von uns und bekommst das Zertifikat artgerecht Master Coach. Jetzt darfst Du für uns nicht nur Fachleute weiterbilden, sondern kannst Dich auch für eine Stelle als frei(e) ReferentIn bzw. Co-Coach in unserem Team bewerben (karriere@artgerecht-projekt.de).

Unsere Master Coaches vermitteln wir außerdem gerne als Elternberater an unsere Kooperationspartner, z. B. Familypunk.

Welche Prüfungen muss ich ablegen?

Nach dem Grundmodul legst Du die Prüfung für dieses Grundmodul ab. Wir empfehlen die Grundmodule vor Besuch der Fach- und Didaktikmodule, da diese darauf aufbauend sind. Grundsätzlich kannst Du deine Fach- und Didaktikmodule aber auch vorher schon buchen und besuchen, wenn Du gut darauf vorbereitet bist.

Die Prüfung ist im Kurspreis enthalten und ist innerhalb von 90 Tagen, ab Übermittlung des bis dahin gültigen Zugangs zur Multiple Choice Prüfung, abzulegen.

Für Fachmodule nehmen wir grundsätzlich keine Prüfungen ab, NUR für „artgerecht Windelfrei und Windelfrei Ü2 Coach“ sowie „artgerecht Babyschlaf Coach“ kannst Du die Prüfung absolvieren.

Für die Didaktikmodule nehmen wir keine Prüfungen ab.

Das Zertifikat bekommst du nach bestandener Prüfung von uns. 

Hinweis: Für die Prüfung zum artgerecht Baby Coach wird das Zertifikat/ die Teilnahmebestätigung aus dem Kinesthethik (Infant Handling) Kurs des externen Anbieters benötigt.

Welche Bestätigungen / Zertifikate bekomme ich wann?

Grundmodule: Nach bestandener Prüfung eines der Grundmodule bekommst Du das Grundzertifikat als Baby, Kleinkind, EOS oder Väter Coach.

Fach- und Didaktikmodule: Nach unseren Fach- und Didaktikmodulen bekommst Du immer eine Teilnahmebestätigung. Nach den Fachmodulen „Babyschlaf“ sowie „Windelfrei und Windelfrei Ü2“ könnt ihr auf eigenen Wunsch eine Prüfung ablegen und nach bestandener Prüfung das Coach-Zertifikat zum „artgerecht Babyschlaf Coach“ oder „artgerecht Windelfrei Coach (Windelfrei und Windelfrei Ü2)“ bekommen.

Eine Rezertifizierung ist nach zwei Jahren erforderlich.

Wie kann man sich rezertifizieren?

Wir erwarten alle 2 Jahre eine Rezertifizierung, damit dein Zertifikat in seiner Gültigkeit verlängert wird. Das genaue Datum steht auf deinem Zertifikat. Alle unsere artgerecht Kurse (petrol und gelb im Ausbildungsleitfaden markiert) sind bis Ende 2024 zur Rezertifizierung geeignet. Ab 2024 wird es für dich wichtige und hilfreiche Rezertifizierungskurse geben. Sobald du die Teilnahmebestätigung zu deinem geeigneten Rezertifizierungskurs erhalten hast, sende dieses unbedingt mit der Bitte zur Verlängerung der Gültigkeit deines Zertifikates an: buero@artgerecht-projekt.de und du erhälst dein Rezertifizierungszertifikat von uns.

Ohne gültiges Zertifikat bist du kein zertifizierter artgerecht Coach und kannst nicht unter diesem Titel arbeiten.
Als Fördermitglied musst du dann leider auf die Nutzung unserer Coach Seite, den artgerecht Veranstaltungskalender und das artgerecht Coach Siegel verzichten. Hast du bereits einen Kurs gebucht und es liegt nur ein kleiner Zeitraum zwischen dem Ablauf deines Zertifikates und dem Rezertifizierungskurs, melde dich bitte unbedingt bei uns: buero@artgerecht-projekt.de .

Wer leitet die Kurse?

Alle Grundmodule werden von Nicola Schmidt geleitet und von fachlich qualifizierten Co-Coaches ergänzt.

Die Fach- und Didaktikmodule werden zum Teil von qualifizierten Referenten geleitet, dies ist in der Kursbeschreibung angegeben.

Was kann ich mit der Ausbildung machen?

Als artgerecht Coach kannst Du Eltern in Einzelcoachings beraten und begleiten und offene artgerecht Treffen durchführen. Hast Du neben der Grundausbildung auch die anderen Module gemacht? Dann kannst Du je nach deinen gewählten Fachmodulen oder nach Abschluss deiner Coach Ausbildung (alle Module: GM, FM und DM) zusätzlich Elternberatungen und Elternkurse geben sowie Vorträge beispielsweise in Familienzentren halten oder für Familieneinrichtungen arbeiten.

Viele unserer Teilnehmer der letzten Jahre nutzten die Zusatzausbildung außerdem in ihrem beruflichen Alltag zum Beispiel als Erzieher, Hebammen, Tagesmütter und -väter, Pädagogen und Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger, Mütterpfleger und Therapeuten oder anderes.

Bekomme ich nach der Ausbildung weitere Unterstützung?

Ja, wenn Du als Coach unserem Artgercht-Projekt e.V. beitrittst und Fördermitglied wirst, bekommst du folgenden Service aus dem artgerecht Dorf:

Du kannst mit deinem gültigen Zertifikat auf unseren Websites für alle sichtbar werden, indem:

Mit dem Laden der Coach Liste und des Veranstaltungskalenders akzeptierst du die Datenschutzerklärung der Sewobe AG.

Zudem bist du einer der Ersten, die unseren internen Newsletter sowie einen exklusiven Zugang zu unserem Mitgliederportal erhalten. Mit deinem Zugang hast du u. a. Zugriff auf eine Vielzahl von Studien, welche aus der jahrelangen Recherchearbeit von Nicola Schmidt stammen.

Dir wird in unserem Verein auch die Möglichkeit der Teilnahme an kostenlosen Seminaren geboten. 

Rücktrittsversicherung?

Oft wird sehr langfristig gebucht, um noch einen Platz zu bekommen. Eine Aufzeichung der Kurse gibt es nicht, diese wollen und können wir aus Datenschutzgründen in unserem für dich sicheren artgerecht Dorf nicht anbieten. 
Was, wenn du kurz vor Seminarbeginn einen Unfall oder ein krankes Kind zu Hause hast, den Arbeitsplatz wechselst oder sogar einen Jobverlust zu beklagen hast und die Buchung deines artgerecht Kurses deshalb storniert werden muss? Eine Seminarversicherung schützt dich bestenfalls vor den vertraglich vereinbarten Stornokosten und den Umbuchungsgebühren (siehe AGB).

Bitte informiere dich gut über deine Versicherung, ein mögilcher Versicherer deiner Wahl könnte dieser sein: http://www.seminarversicherung.info/

Happy families, happy planet.

Telefon +49 177 80 55 615
buero@artgerecht-projekt(dot)de

Wie können wir mit Kindererziehung einen positiven Einfluss auf unser Klima, unseren Planeten und auf unsere Mitmenschen ausüben?

Erfahre es als unser artgerecht Insider!

– mit dem Laden der Seite über den Button akzeptierst du die Datenschutzerklärung von MailChimp