Allgemeine Anfragen an das Projekt gehen an buero@artgerecht-projekt(dot)de
Anfragen an Nicola Schmidt als Interviewpartnerin oder Speakerin gehen an nic@nicolaschmidt(dot)de
Portraits von Nicola Schmidt, Videos und Pressberichte finden Sie auf dieser Seite.
Wie legt man ein Baby an? Warum diskutieren wir nicht mit einem müden Kind? Wie kriegen Eltern ihren Tag organisiert? Wie pflegt man einen Clan?
Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Videos zum Thema artgerecht:
DIE WELT - ein Interview über den "Windelfrei"-Ansatz vom Artgerecht-Projekt mit Nicola Schmidt
WeiterlesenNicola bei Live nach Neun im RBB zu "Geschwister als Team"
WeiterlesenInterview mit Nicola Schmidt im Notizbuch von Bayern 2 Radio zu Geschwistern als Team
WeiterlesenSo einfach kann das Leben mit Kindern sein: Drei Autorinnen plädieren für das Herunterfahren: Kinder brauchen kein Zeug, sondern Zeit und Vertrauen.
WeiterlesenSlow Family: Das Familienleben entschleunigen. "Beeil dich bitte!" "Jetzt mach schon!" "Wir haben keine Zeit mehr!" – alles Sätze, die wir an manchen Tagen hundertmal sagen.
Weiterlesen„Windeln sind nicht artgerecht“: Vor 40 Jahren führte Pampers in Deutschland die Wegwerfwindel ein. Eine Errungenschaft der Zivilisation? Nicht für die Bloggerin Nicola Schmidt, die als Protagonistin einer Gegenbewegung das wickelfreie Aufwachsen propagiert.
WeiterlesenVon der Geburt an aufs Töpfchen: Die Methode stellt unsere Vorstellungen zur Reinlichkeitserziehung radikal in Frage. «wir eltern» war beim Windelfrei-Workshop dabei.
Weiterlesen"Wer sein Kind im eigenen Bett schlafen lässt, spart sich später die Nachhilfe". "Wir wissen nicht genau warum, aber es ist so."
WeiterlesenAn alle unverantwortlichen Eltern, die ihre Kinder verwöhnen. “Du verwöhnst dein Baby ja total!” Hände hoch, wer noch nie mit diesem Vorwurf konfrontiert wurde.
WeiterlesenBabys ohne Windeln? Als "artgerechtes Großwerden" bezeichnen es engagierte Eltern, ihr Kind ganz ohne Windeln zu erziehen. Kann das funktionieren? Wann ist die richtige Zeit für die Sauberkeitserziehung?
Weiterlesen