Eltern brauchen Ansprechpartner, die ihnen wissenschaftlich fundierte, aktuelle Informationen geben und das Dorf ersetzen, das wir nicht mehr haben.
Väter brauchen Vorbilder und Wegbegleiter: Wir können sie unterstützen, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und adäquat zu reagieren, wie können sie mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgen, wie die Gehirne unserer Kinder funktionieren und ihnen zeigen, wie wir unseren Kindern bestmögliches Wachstum zu selbständigen, gesunden Persönlichkeiten ermöglichen. Und Väter brauchen dafür aber auch ihre Form von »Dorf«: Wir bieten ihnen männliche Resonanzräume, in denen sie sich unter Männern austauschen und gegenseitig stärken können.
Werde artgerecht Väter-Coach, damit Kinder starke Väter bekommen und immer mehr Männer zu sich und ihrer Vaterrolle finden.
Artgerecht Väter-Coaches bieten an: regionale artgerecht Vätergruppen, offene artgerecht Väter-Treffen, Crashkurse und Einzelberatungen. Sie halten Vorträge auf Messen und in Familienzentren. Zum Ausbildungsleitfaden geht es HIER entlang.
Wir empfehlen allen Vätern, die den Väter-Coach machen wollen, dringend vorher am Kurs »Artgerecht Vater sein« teilzunehmen. Dort lernen Väter das "How-to" (z.B. Gefühle erkennen, effektive Co-Regulation, Übergänge meistern, Partnerin entlasten und effektiv unterstützen). Im Väter-Coach lehren wir, wie ihr dieses Wissen an Väter weiter geben könnt. Wir wiederholen die Praxis im Vätercoach nicht, dies ist ein reiner Train-the-Trainer-Kurs.
Im Grundmodul Väter-Coach wechseln wir die Perspektive und lernen, die wesentlichen Themen aus »Artgerecht Vater sein« aus der Rolle des Coaches anderen Vätern zu vermitteln. Dazu gehört die vorherige Auseinandersetzung mit der eigenen Vaterrolle und vertieftes Fachwissen.
Perspektivwechsel: Vom Vater zum Väter-Coach
Empathie und Bindung
Co-Regulation von Babys und Kleinkindern
Übergänge meistern (In die Kita, auf den Spielplatz und ins Bett)
Mental Load richtig verteilen
Teilnehmer unseres Grundmoduls Väter-Coach, die eine erfolgreiche Prüfung abgelegt haben, erhalten das Grundkurszertifikat "Väter Coach".
Für den Abschluss der gesamten Ausbildung benötigen sie zusätzlich 1 Didaktikmodul (wir empfehlen in jedem Fall das Modul Elternberatung) sowie 2 Fachmodule für ihre jeweilige Spezialisierung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Wissen aus Nicola Schmidt & Klaus Althoff: "Vater werden - Dein Weg zum Kind", GU-Verlag, 2021
und "Nicola Schmidt: Erziehen ohne Schimpfen", GU–Verlag, 2019
Selbstverständlich! Beim artgerecht-Projekt sind Kinder immer willkommen. Auch in unserem virtuellen Kurs-Format darf gefüttert, abgehalten, in den Schlaf getragen und getröstet werden. Kinder ab Krabbelalter brauchen eine Betreuung.
Der Kurs findet an allen Seminartagen online von 9:00 Uhr bis 17:15 statt
Am Vorabend des ersten Tages treffen wir uns von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr am digitalen Lagerfeuer
Alle Teilnehmer bekommen vor Kursbeginn den Zugangslink und alle für den Kurs notwendigen Materialien von uns zugeschickt.